Spot On
Leere Schaufenster sind langweilig. Speziell in guter Lage sind sie aber auch ungenützte Präsentationsflächen, die zwischenzeitlich sinnvoll genutzt werden können. Zum Beispiel, um lokalen Wirtschaftstreibenden temporär eine wertvolle Bühne zu bieten. Am besten in Form dieser interaktiven Schaufensterbespielung.
Ein RS Projekt für Linz? Sehr gerne!
Markus Pargfrieder, Geschäftsführung Responsive Spaces
Aus unseren Ideen formte das Team von Responsive Spaces ein reales Projekt mit internationalem Anspruch.
Georg Tremetzberger, Geschäftsführung Creative Region
Die interaktive Lichtinstallation im Zusammenspiel mit Ausstellungselementen macht das Projekt so einzigartig.
Michael Holzer, Designer
Mit ihrem Know-how und ihrer Kreativität zeigte RS ganz neue Möglichkeiten
der Umsetzung auf.
Georg Tremetzberger, Geschäftsführung Creative Region
Eine Zusammenarbeit voller Respekt, Wertschätzung, Professionalität und
vor allem Spaß.
Georg Tremetzberger, Geschäftsführung Creative Region
Herzstück der Installation ist eine voluminöse Anordnung aus steuerbaren LED Leuchten. Wenn Betrachter:innen »on spot« sind, können sie mittels Smartphone individuelle Botschaften gestalten und direkt an das System schicken. Ein Jury wählt unter allen Bewerber:innen regelmäßig neue junge Unternehmen und StartUps aus, für die es dann in den Schaufenstern »spot on« heißt.











Kunde:
Stadt Linz
Creative Region
Ort:
Linz
Jahr:
2021
Konzept:
Responsive Spaces,
Creative Region,
Michael Holzer
Design:
Responsive Spaces,
Michael Holzer
Umsetzung:
Martin Zeplichal,
Nazila Shamsizadeh,
Andrea Maderthaner,
Michael Holzer
Fotos & Video:
Jürgen Grünwald,
Nazila Shamsizadeh,
Eyup Kuş
Spot On Spot ist ein Konzept, das von RS gemeinsam mit Creative Region und Michael Holzer für die Stadt Linz entwickelt wurde. Vorübergehend sollten leere Schaufenster zur temporären Bühne für lokal ansässige Jungunternehmen und StartUps werden. In Pop-Up Manier werden in wechselnden Locations einheimische Produkte und kreative Konzepte präsentiert.
Responsive Spaces sorgt währenddessen für die knallige Fernwirkung mit RS-Faktor: Sobald man auf einem markierten Punkt vor dem Schaufenster steht, entwirrt sich das komplexe Arrangement aus Lampen und Licht für die und den Betrachter:in und eine interaktive Laufschrift wird lesbar. Per QR-Code und Smartphone können eigene Botschaften und verrückte Licht-Effekte im Schaufenster kontrolliert werden.
WE. LOVE. LINZ.