Pitch!

Responsive Spaces entwickelte für das Yogi Berra Museum in Little Falls, NJ, eine interaktive Baseball-Installation für Jung und Alt.

Avixa AV Experience Award     A`Design Award 2020 - Silver    

previous
next

Das Yogi Berra Museum & Learning Center in New York ist einzig den sportlichen Erfolgen der Baseballlegende Yogi Berra gewidmet. Und an Glamour mangelt es nicht in den ehrwürdigen Hallen des Museums, jedoch wünschte sich die Museumsleitung einen mutigen Aufbruch ins digitale Zeitalter. Aus diesem Grund wurde Responsive Spaces mit der Gestaltung eines interaktiven Ausstellungsstückes für den dauernden Museumsbetrieb betraut. In gemeinsamer Arbeit mit den Character-Designern von LWZ entstand ein digitales Baseball Spiel mit viel von dem Witz und Charme, für den auch Yogi berühmt war.

Kunde:
Yogi Berra Museum &Learning Center

Ort:
Little Falls, USA

Jahr:
2018

Idee & Kreation:
Martin Zeplichal,
Markus Pargfrieder,
Julian Reil

Design & Illustration:
LWZ

Realisierung:
Martin Zeplichal,
Julian Reil

Gegenüber einer großen, hoch-aufgelösten Videowand findet sich die oder der Museumsbesucher:in in der Position des Pitchers eines virtuellen Baseballspiels wieder. Der oder dem informierten Besucher:in fällt vielleicht die Ähnlichkeit des Batters mit Jackie Robinson, sowie Yogi’s neckisches Lächeln unter der Maske des Catchers auf – ein liebevolles Zitat einer berühmten Szene der 1955 World Series, die in Fachkreisen heute noch heiß diskutiert wird. Gespielt wird mit einem weichen Baseball, der direkt gegen die Videowand geworfen wird. Mit Hilfe von jeder Menge Technologie wird in Echtzeit die Richtung und Geschwindigkeit des Balles gemessen und zu einer entsprechenden Reaktion der Spieler verarbeitet. Das Spiel läuft nach echten Baseball Regeln. Spielt man den virtuellen Gegner mit ausreichend Wurfgeschick drei mal aus dem Spiel, so wird man mit der tiefen Weisheit eines Yogiisms belohnt - also einer von Yogis cleveren Sprüchen, die faktisch zum amerikanischen Kulturgut gehören.