OMV ADIPEC 2022 Interaktiver Tisch

Die OMV ist ein globaler Energie- und Chemiekonzern mit Hauptsitz in Österreich. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitern arbeiten sie an Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels.
In Zusammenarbeit mit dem Salzburger Design-Studio dunkelblaufastschwarz entwickelte Responsive Spaces eine sorgfältig inszenierte Raumprojektion mit NFC Technologie unter der Haube. Auf der »ADIPEC 2022«, der weltgrößten Messe der Energiebranche, erklärte die Installation die Kreislaufwirtschaftslösungen der OMV und präsentierte sich als Herzstück des Messestandes.

previous
next

Kunde:
OMV

Ort:
ADIPEC, Abu Dhabi

Jahr:
2022

Konzept: dunkelblaufastschwarz,
Markus Pargfrieder

Design: dunkelblaufastschwarz

Realisierung:
Katharina Mayrhofer,
Nazila Shamsizadeh, Andreas Wurm,
Julian Reil

Fotos & Video:
dunkelblaufastschwarz

Das Messeziel – die OMV als zentrale Säule der Circular Economy zu positionieren – gelingt durch eine zielgerichtete Kommunikationsstrategie und damit verbundene digitale Inszenierung. Besucher:innen konnten konkrete Rohstoffe in die Hand nehmen und mittels der Place & Learn Installation die Wiedergabe der jeweils relevanten digitalen Inhalten auslösen.


»Reinventing Essentials for sustainable Living«
Der zentral platzierte, runde Interaktionstisch wird von zwei lichtstarken Projektoren pixelgenau und vollflächig inszeniert. Folien gliedern die einzelnen Tischsegmente in ihre Bereiche auf. Mit Erdöl, Kunstoff Flakes und weiteren Rohstoffen gefüllte Glas-Zylinder laden dazu ein, sich interaktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Durch das Platzieren der Zylinder am Tisch werden mittels NFC Technologie Echtzeit-Animationen ausgelöst. Die Produktlebenszyklen von bis zu vier Rohstoffen werden somit gleichzeitig visualisiert und niederschwellig erklärt. Auf diese taktile und kurzweilige Art und Weise gelingt es, die Vorteile der Circular Economy und das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele bis 2050 live am Messestand hervorzuheben.