KSA Pavillon
Vision

Die Weltausstellung »Expo Dubai 2020« eröffnete im Oktober 2021 und einer der eindruckvollsten Beiträge wurde mit wesentlicher österreichischer Beteiligung verwirklicht. Der Pavillon des Königreichs Saudi-Arabien wurde von Kraftwerk Living Technologies mit einer Vielzahl von maßgeschneiderten Medientechnologien ausgestattet. Responsive Spaces unterstützte bei den interaktiven Teilen der immersiven Rauminstallation »Vision«.

previous
next

Kunde:
Kraftwerk Living Technologies

Ort:
Dubai

Jahr:
2021

Konzept & Design:
Boris Micka Associates

Medientechnik:
Kraftwerk Living Technologies

Tracking:
Brainsalt Media

Programmierung:
Martin Zeplichal,
Katharina Mayrhofer,
Daniel Kepplinger

Fotos:
ALEC & ALEC FITOUT

Video:
Eyup Kuş

Der Pavillon des Königreichs Saudi-Arabien wurde von Boris Micka Associates entworfen und lässt Architektur mit digitaler Technologie verschmelzen. Kraftwerk Living Technologies zeichnet sich verantwortlich für alle audiovisuellen Technik-Elemente dieses Projektes, welches unter anderem mehrfach von Guinness World Records für seine bahnbrechenden technischen Errungenschaften ausgezeichnet wurde.

Ein Highlight der Ausstellung stellt der Raum »Vision« dar, welcher die Besucher:innen auf eine immersive Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Königreichs mitnimmt. Diese kolossale Kunstinstallation, eine schwebende virtuelle Kugel mit einem Durchmesser von fast 30 Metern, wurde von einer Gruppe saudischer Künstler zum Leben erweckt. Der Boden des 300m2 großen Raums wird mittels 14 Projektoren synchron zur virtuellen Kugel bespielt. In der Decke verbautes Infrarot-Tracking ermöglichte es Responsive Spaces, interaktive Effekte in Echtzeit hinzuzufügen, die auf die Präsenz und die Bewegung der Gäste reagieren. Das finale Ergebnis wurde in enger Abstimmung mit dem Architekten und Designer Boris Micka entwickelt.