Wir geben
Geschichten
Raum

Damit sie leben können

Unsere Mission
Unter Story Living verstehen wir die aktive Einbindung der Menschen in die Marken-Botschaft. Die Interaktion stellt sicher, dass die Geschichten wirklich verstanden werden und haften bleiben.

Von der Ideenentwicklung und der inhaltlichen sowie technischen Konzeption über die räumliche und digitale Ausgestaltung bis hin zur Realisierung begleiten wir unsere Kunden überall dort, wo diese Geschichten sich im Raum manifestieren: Markenerlebniswelten, Ausstellungen, Messen, Museen, Retailflächen und Events.

Wir sind ein Premium-Dienstleister im Bereich von maßgeschneiderten digitalen Mediensystemen. Mittels Einsatz von Technologie schaffen wir Interaktion und Involvement von Menschen und Geschichten, Marken- und Produktbotschaften.

Für uns steht das Erlebnis im Mittelpunkt

Responsive Spaces Studio

Responsive Spaces erweitert den Einsatz digitaler Medien durch die Verknüpfung mit physischem Raum und agiert somit am Brennpunkt zwischen digitalen Technologien, Raum & Design, Erlebnis und interaktiver Experience.

Unsere Schauplätze

Digitale Inszenierung

 
 

Digitale Technologien fungieren zunehmend als verbindende Elemente zwischen den Bereichen Retail, Vertrieb und Architektur. Dabei rückt das Benutzer:innen-Erlebnis in den Fokus. Integrierte Digital-Flächen und -Elemente erlauben eine lebendige und flexible Inszenierung die durch gezielte Interaktivität zusätzlich aufgewertet werden kann.

Markenerlebniswelten

 
 

Unternehmen räumen der Vermittlung ihrer Marken- und Produktbotschaften immer öfter permanenten Raum ein. Auf diesen explizit geschaffenen Flächen wird mittels Kreativität und Technologie die Marke zum realen Erlebnis – egal ob im Foyer, im Showroom oder in einem umfassenden Brandland.

Messe

 
 

Internationale Messen stellen äußerst umkämpfte Plattformen dar, auf denen das Herausstechen und In-Erinnerung-Bleiben zur wichtigsten Herausforderung wird. Die gezielte Aufwertung von Messekonzepten mit digitalen Technologien führt zu wahren Leuchtturm-Projekten.

Mixed Reality

 
 

Die Grenze zwischen physischer Realität und virtuellen Welten verschwimmt zunehmend. Die vermittelten Geschichten und Botschaften müssen daher schärfer denn je sein, um sich inmitten all dieser technischen Möglichkeiten zu behaupten.

Img

 
 

Jede Art von Event sucht ihre Highlights. Es geht um diese besonderen Momente die in Erinnerung bleiben wollen. Der Mut zum Digitalen wird genau damit belohnt.

Img

 
 

Vorne ist dort, wo sich niemand auskennt. Dennoch kann man sich dort wohl fühlen und Einzigartiges schaffen. Alles was es dazu braucht ist etwas Mut, den Rest bringen wir mit.


The Img Crew

Markus
Markus

CHIEF EXECUTIVE OFFICER

Markus “MMeX” Pargfrieder

Bereits vor dem Jahr 2000 richtete sich der Fokus von Markus auf die digitale Welt und ihre Möglichkeiten. Bis zur Gründung der Responsive Spaces verbrachte er sein gesamtes berufliches Leben bei der Digital-Agentur Netural. Technischer Wandel und die damit verbundenen ständig neuen Möglichkeiten, schüchtern ihn nicht ein, sondern bewirken das exakte Gegenteil. “Connecting opposites” kommt nicht von irgendwo. Zwischen den Technologien, in deren Kombination, bringt “MMeX” seine PS auf die Straße.

 [email protected] 

Michaela Barta - Porträt; Halbfigur
Michaela Barta - Porträt; Kopfbild

EXECUTIVE ASSISTANT

Michaela Barta

Bei Michaela laufen die organisatorischen Fäden der RS zusammen. Sie unterstützt und entlastet Team und Geschäftsführung. Michaela ist ein Organisationstalent und liebt es, Ordnung in das hektische und stressige Projektgeschäft zu bringen. Neben inhaltlichen Themen ist es ihr auch ein Anliegen, dass der Wohlfühlfaktor bei RS nicht zu kurz kommt.

 [email protected] 

Julian Reil - Porträt; Halbfigur
Julian Reil - Porträt; Kopfbild

INTERFACE ENGINEER

Julian Reil

Technischer Pioniergeist mit einem Hang zur Pragmatik machen einem das Leben zwar kein bisschen leichter, aber andere Dinge dafür viel schöner. Schön ist daher auch, dass Julian nun bei Responsive Spaces endlich richtig an den digitalen Reglern drehen kann. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich interaktiver Medien und zwei Collaborations mit dem Ars Electronica sind die Folge einer enthusiastischen Hartnäckigkeit zum Experimentieren, zum Tüfteln an und zum Verwirklichen von digitalen und analogen Hybriden.

 [email protected] 

Daniel Kepplinger - Porträt; Halbfigur
Daniel Kepplinger - Porträt; Kopfbild

UNITY DEVELOPER

Daniel Kepplinger

Daniel, ein selbsternannter Unity-Spezialist, bringt ein hohes Maß an technischer Expertise und Kreativität in jedes Projekt ein. Sein Sinn für Humor verleiht jeder Interaktion eine persönliche Note und macht jedes gemeinsame Projekt zu etwas besonderem (zumindest seiner Meinung nach). Seine Leidenschaft für Spiele und deren Entwicklung treibt ihn stets dazu an, nach neuen und innovativen Lösungen für technische Herausforderungen zu suchen.

 [email protected] 

Katharina Mayrhofer Total
Katharina Mayrhofer Portrait

SPATIAL EXPERIENCE DEVELOPER

Katharina Mayrhofer

Seit 15 Jahren arbeitet Katharina an der Schnittstelle von Code und Design – und das am liebsten in bunt gemischten Teams. Das bringt Erfahrung im Bereich interaktiver Rauminstallationen für nationale wie internationale Auftritte, ob beim Ars Electronica Festival in Linz, der Expo in Shanghai oder der IAA in Frankfurt. Design als Prozess zu verstehen, Lösungen finden, im Sinne von Franz Kafka „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“. Die Lehre im Bereich generativer Echtzeit-Grafik, wie datenbasierter Visualisierungen lässt sie seit ihrem Studium MultiMediaArt auch nicht mehr los.

 [email protected] 

Wolfgang Maier Totale
Wolfgang Maier Portrait

DIGITAL STRATEGIST

Wolfgang Maier

Wolfgang ist ein Veteran der Szene. Bereits 2007 gründete er mit Studienkollegen ein Studio für Markeninszenierung und Interaktions-Design in Wien, das er jahrelang erfolgreich leitete. Heute liegt Wolfgangs Augenmerk auf punktgenauer Konzeption mit dem gewissen Blick für Poesie. Weitblick und Inspiration holt er sich in luftigen Höhen bei regelmäßigen Bergtouren und Outdoor-Abenteuern.

 [email protected] 

Andrea Maderthaner Totale
Andrea Maderthaner Portrait

INTERFACE DESIGNER

Andrea Maderthaner

Durchdachte Designs und abstrakte Layouts begeisterten Andrea schon lange vor ihrem Medientechnik und -design Studium. In ihren Arbeiten vereint die Interface Designerin gekonnt komplexe Abläufe mit funktionalem Minimalismus.
Bei Responsive Spaces ist sowohl ihr Blick für gestalterische Details gefragt als auch ihre Fähigkeiten als Entwicklerin.

 [email protected] 

Nazila Shamsizadeh Totale
Nazila Shamsizadeh Portrait

CONCEPTUAL DESIGNER

Nazila Shamsizadeh

Nazila ist eine Design-Enthusiastin. Ihre Leidenschaft gilt der Schaffung von neuen Erfahrungen und unüblichen Formaten - ein Anspruch, den sie an jedes ihrer Projekte stellt. Mit ihrem Background aus Interior- und Mode-Design betrachtet sie die Aufgaben von Responsive Spaces gerne aus einer ungewöhnlichen Perspektive - auch wenn das bedeutet, vertrautes Terrain zu verlassen. Oder dann ganz besonders gerne.

 [email protected] 

Nathalie Kronberger Totale
Nathalie Kronberger Portrait

INTERACTION DESIGNER

Nathalie Kronberger

Ein kreativer Kopf ist Nathalie schon seit ihrer Kindheit. In ihrer grafischen Ausbildung lag ihre Stärke nicht nur beim kreativen Denken, sondern auch an der Fähigkeit unkonventionelle Lösungen zu schaffen. Während der Meisterklasse folgte dann die erste Begegnung mit Responsive Spaces, welche ihr Interesse für digitale Medien in Verbindung mit physischen Raum weckte. Wissbegierig und mit viel Motivation gestaltet die Designerin nun die interaktiven Schauplätze von RS.

 [email protected] 

Vanessa Schlacher Totale
Vanessa Schlacher Portrait

CONCEPT CREATION MANAGER

Vanessa Schlacher

Wo der Alltag endet und Erlebnisse beginnen, dort fühlt sich Vanessa zuhause. Ihr Weg hat sie von Graz über Innsbruck nach Linz und von der Live-Kommunikation zu Responsive Spaces geführt. Nie verändert hat sich jedoch ihr Ziel: Einzigartige Erinnerungen für andere zu kreieren. Und das am liebsten, wenn sie ihr Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen mit ihrer Neugierde für (noch) nicht Bekanntes verknüpfen kann.

 [email protected] 

Andreas Wurm Totale
Andreas Wurm Portrait

BRAND EXPERIENCE CONSULTANT

Andreas Wurm

Seine Leidenschaft gilt der umfassenden Gestaltung und Entwicklung von Konzepten. Erfahrungen aus 14 Jahren in unterschiedlichen Werbeagenturen kann er voll einbringen. Er ist ein begeisterter Teamplayer, der mit frischem Geist neue Blickwinkel in ein Projekt einarbeitet. Nicht nur beruflich sondern auch privat handelt er stets auf Augenhöhe und mit Hausverstand. Fähigkeiten, die der begeisterte Sportler durch seine eigene Imkerei mit Bedacht zu nutzen weiß.

 [email protected] 

Christian Renner Totale
Christian Renner Portrait

3D ARTIST

Christian Renner

Seit 20 Jahren beschäftigt sich Christian mit 3D Renderings und Animationen. Sein Weg startete mit Flyerdesigns und führte ihn über Postproduktion zu 3D Content Creation. Ständig auf der kreativen Suche nach dem idealen Look, gepaart mit seiner pragmatischen Herangehensweise, setzt er Projekte am liebsten im Team um. Um neue Perspektiven zu bekommen, zieht es ihn gemeinsam mit seiner Familie in ferne Länder.

 [email protected] 

Matthias Zauner Totale
Matthias Zauner Portrait

EXPERIENCE ENGINEER

Matthias Zauner

Matthias verfolgt Datenflüsse und Signalwege, und das mit Begeisterung. Seit er in jungen Jahren über Event- und Clubvisuals den Einstieg in die Welt der Echtzeitcomputergrafik fand, beschäftigt er sich mit allen Facetten der digitalen Gestaltung und des Interaktionsdesigns. Seine Freude an der Verbindung von Technik und Design, sowie die Umsetzung vielfältiger Projekte in den Bereichen Ausstellung und Markenkommunikation, machen ihn zu einem Allrounder in Sachen interaktiver Medien.

 [email protected] 

Gerold Brunner Totale
Gerold Brunner Portrait

VISUAL EXPERIENCE ARTIST

Gerold Brunner

Mit seinen kreativen Problemlösungsfähigkeiten und seiner Liebe zum Detail stellt Gerold sicher, dass die Umsetzung von Projekten mit der gestalterischen Vision übereinstimmt. Als erfahrener Motion Designer und ehemaliger Studiogründer ist er bestrebt, die Kluft zwischen kreativem und technologischem Denken zu überbrücken. Gerold ist ein engagierter Teamplayer, der immer nach neuen Wegen sucht, um die Grenzen seines Handwerks zu erweitern. Wenn er in seiner Freizeit gerade nicht trommelt, tüftelt er an Projekten, die sein Interesse an neuen und alten Technologien noch mehr ankurbeln.

 [email protected] 

previous
next